Juni 4, 2023

Ein Reisebericht

2 Tage vorher buchen und dann nach Malle fliegen? Klingt nach einem guten Plan! Ursprünglich wollten wir ja einen Roadtrip nach Holland oder Italien machen … aber es hat uns dann doch irgendwie ans Mittelmeer gezogen.

Gesagt, getan!

Also noch schnell Online den günstigsten Mietwagen gebucht, den wir finden konnten (was ein Fehler war, aber dazu später mehr) und schon konnte es losgehen. Wir wollten jedenfalls was von der Insel sehen, und haben den “Roadtrip” daher auf die Insel verlegt. Und eins vorweg: Abgesehen vom Ballermann ist die Insel wirklich traumhaft schön!

Am Anreisetag haben wir zum Glück ein Shuttle zur Autovermietung bekommen, wo wir dann unseren Fiat 500 entgegengenommen haben. Wir haben am Ende aber so viel für die Extras drauf gezahlt, dass wir auch bei Sixt ein Auto für denselben Preis bekommen hätten.

Die Unterkunft

Wir hatten ein “Appartment Hotel”, was eher eine Art einfaches Hotelzimmer mit Küche, in der Bucht von Santa Ponca war. Aber für den Preis war das einfach absolut ausreichend und wir waren ja eh den ganzen Tag unterwegs. Hier kann man meiner Meinung nach eigentlich immer sparen, da wir das Hotel eigentlich nur zum Schlafen nutzen. Santa Ponca an sich, hat man vorher wahrscheinlich noch nie gehört, ist aber ein sehr schöner Ort, mit einer Bucht, in der man perfekt schwimmen oder relaxen kann.

Die Orte

Wir haben grundsätzlich überhaupt nichts geplant. Unsere Routine am morgen bestand darin, auf Google Maps, nach vermeintlich schönen Orten zu suchen, und dann einfach spontan dort hinzufahren. Dies hat sich als eine der besten Entscheidungen auf diesem Trip erwiesen.

Valldemossa

Unserer Meinung nach einer der schönsten Orte auf der gesamten Insel. Gelegen in einem Tal inzwischen den bergen von Mallorca, ein traditionell gehaltener Ort auf etwas über 400 m Höhe. Die Altstadt im mediterranen Flair ist weitestgehend belassen worden, wie vor einigen hundert Jahren einmal gebaut. Dieses Kleinstadt leben wird hier auch aufrechterhalten, so gibt es eine wunderschöne Fußgängerzone mit vielen kleinen Geschäften. Auf jeden Fall einen Besuch wert, sofern man ein Auto zur Verfügung hat, da die Anreise über Bergpässe erfolgt. Die Aussicht während der Fahrt ist aber allein schon atemberaubend!

Cala Llombards

Wenn Ihr Euch eine traumhafte Bucht wie in den Filmen oder vielfach auf Instagram zu sehen vorstellt, ist diese Bucht genau, das, was Ihr Euch immer erträumt habt. Das Wasser ist Türkis-Blau, es herrscht kaum Wellengang, da die Bucht recht geschlossen ist und auf beiden Seiten befinden sich Klippen, von denen man springen kann. Zudem liegen am Ende der Bucht meistens private Yachten, was noch etwas mehr Urlaubs-Feeling und Exklusivität vermittelt. Etwas schwer ist es hier einen Parkplatz zu finden, da diese Bucht wohl besonders bei Einwohnern beliebt, mittlerweile aber auch kein Geheimtipp mehr ist. Die Anfahrt von Santa Ponca dauert etwa 1-1.5 Std. Trotzdem ist “Cala Llombards” Pflichtbesuch für uns!

Calo d’en Monjo

Diese Bucht ist unser absoluter Geheimtipp, wenn ihr ungestört in einer Bucht schwimmen, so gut wie alleine relaxen oder auch von Klippen springen wollt. Das Wasser ist Glasklar, am Rand ähnlich einer Lagune sehr Flach und daher auch angenehm warm. Weiter raus, wird die Bucht dann tiefer, und es offenbart sich eine Vielfalt von bunten Fischen am Grund … Taucherbrille ist hier Pflicht! Sie liegt allerdings etwas versteckt, etwa 1 km Fußweg von einem sehr holprigen Waldparkplatz entfernt.

Platja de Formentor

Der wohl am nördlichsten gelegene Strand der ganzen Insel, er ist groß, wunderschön, aber leider auch Touristisch sehr beliebt und daher recht voll. Das Setting erinnert durch die, über den Strand hängenden Pinien etwas von einem Karibik Feeling. Dieser Traum – Strand ist die lange anfahrt auf jeden fall wert! Wenn man allerdings gerade oben ist, lohnt es sich auch, auf einem Weg die Aussichtsplattform “Mirador Es Colomer” zu besuchen, die Aussicht ist einfach unglaublich!

Teile deine schönsten Urlaubsmomente und Fotos auf Instagram, Twitter oder Facebook mit #Worldhopper

Show Full Content

About Author View Posts

Max

Hauptberuflich im IT-Bereich tätig, in der Freizeit Freiwilliger Feuerwehrmann und viel in der Welt unterwegs. Tech Geek und Foto / Film interessiert.

No More Stories.
Next Korsika – Die Berginsel vor Italien

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close

NEXT STORY

Close

10 Minuten Workout für den Urlaub, zuhause oder auch in Quarantäne

März 16, 2020
Close