Juni 4, 2023

Auf meiner ersten Kreuzfahrt legten wir mit unserem Schiff, der AIDA Perla im Hafen der Hauptstadt Ajaccio an. Von unserer Balkonkabine schauten wir perfekt auf den kleinen Hafen und konnten von dort aus den Sonnenuntergang bestaunen.

Fahrt in die Berge

Wir starteten morgens mit dem Bus und fuhren rauf in die Berge. Die Straßen waren so schmal, ich war froh, nicht der Busfahrer zu sein. Bei einer Brücke, die wir überquerten, waren auf jeder Seite nur wenige Zentimeter Platz. Es war so eng, dass man aus dem Bus heraus die Bücke nicht mehr erkennen konnte.

Wir fuhren immer weiter immer höher und konnten aus den Fenstern immer neue Panoramen und Pflanzen bestaunen.

Vegetation in den Bergen

Unser Guide hat uns einige Pflanzen gezeigt, unter anderem eine Steineiche. Als ich das Wort “Eiche” hörte, war ich mir sicher, sie an den Blättern oder der Rinde erkennen zu können. Doch Blätter und Rinde konnte ich gar nicht in Verbindung mit den mir bekannten Eichen bringen. Lediglich die Früchte, also die Eicheln konnte ich wiedererkennen.

Die Früchte von einer Steineiche

Lac de Tolla

Wir machten einen Foto-Stopp auf einer Anhöhe, von der wir auf den Stausee Lac de Tolla schauen konnten. Aufgrund der Jahreszeit im Herbst, war es nicht so voll wie z.b. im Sommer. Er beeindruckte durch seine Lage auf über 700m höhe in der bergigen Landschaft.

Lac de Tolla

Ebenfalls mit dem Bus fuhren wir weiter um den See. Dort war das kleine Örtchen Tolla, das durch seinen alten Charme besonders in meinem Gedächtnis geblieben ist. Die Stadt mit gerade einmal 125 Einwohnern ist wunderschön und geprägt durch die alten Häuser und der direkten Lage am See.

Tolla

Napoleon kam von Korsika?!

Wieder in Ajaccio angekommen besuchten wir zu Fuß den “Place Foch”, einen Platz im Zentrum von Korsika. In dessen Zentrum steht eine Statur von Napoleon Bonaparte (warum? Dazu gleich mehr). An diesem Platz gibt es vormittags einen kleinen Markt bei dem Lebensmittel und andere Lokale Produkte gekauft oder auch einfach nur bestaunt werden können.

Ein Kopf ohne Gedächtniskraft ist wie eine Festung ohne Besatzung

Napoléon Bonaparte

Wie es die Überschrift vermuten lässt, wurde Napoleon am 15. August 1769 in Ajaccio geboren. Heute ist er einer der bekanntesten Bewohner, die auf der Insel im Mittelmeer gelebt haben. Durch seine Schul- und Wehrzeit in Frankreich war er in seiner Lebzeit lange unerwünscht auf der Insel, dies kam dadurch, dass Frankreich die ausgerufene Unabhängigkeit (1755) unter maßgeblicher Führung von Pasquale Paoli durch die Schlacht bei Ponte Novu stürzte und Korsika folglich unter französischer Besatzung stand.

Teile deine schönsten Urlaubsmomente und Fotos auf Instagram, Twitter oder Facebook mit #Worldhopper

Show Full Content

About Author View Posts

Niko

Ich liebe das Reisen. Immer neue Ort und Kulturen kennen zu lernen ist mir wichtig. In meiner Freizeit bin ich bei der freiwilligen Feuerwehr und mache gerne Fotos.

Previous Mallorca – Ein spontaner Roadtrip
Next Rom – Ein zu kurzer Tag

2 thoughts on “Korsika – Die Berginsel vor Italien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close

NEXT STORY

Close

Rom – Ein zu kurzer Tag

Januar 13, 2020
Close